Anbieter:
Volksbank Oldenburg eG
Lange Straße 8/9
26122 Oldenburg
Tel.: 0441 2222-0
Fax: 0441 2222-119
E-Mail: kundenservice@volksbank-oldenburg.de
Vertreten durch den Vorstand:
Reinhard Nannemann, Matthias Osterhues
Vorsitz des Aufsichtsrates:
Dr. iur. Jan Peter Simon
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister:
Gen.-Reg. Nr. 428
Registergericht:
Oldenburg
Sitz der Genossenschaft:
Oldenburg
Prüfungsverbände:
Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V., Oldenburg, zuständiger Prüfungsverband gemäß § 54 Genossenschaftsgesetz
Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V., Hannover
Umsatzsteuer-ID:
DE117471838
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Anschriften Schlichtungsstellen Versicherungsgewerbe:
Verein Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180 500585-0
(0,14 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 0,42 Euro pro Minute.)
www.vermittlerregister.info oder
Registrierungsnummer: D-FSKU-OLQQB-62
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank Oldenburg eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.
www.bvr-institutssicherung.de
www.bvr.de/SE
Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@volksbank-oldenburg.de
Ihr Ansprechpartner für Kundenbeschwerden
Volksbank Oldenburg eG
Beschwerdemanagement
Lange Straße 8/9
26122 Oldenburg
E-Mail: vorstand@volksbank-oldenburg.de
Fax: 0441 2222-119
Telefon: 0441 2222-0
Persönlich bei einem/r Mitarbeiter/in in einer unserer Geschäftsstellen
Kundeninformation über das Beschwerdemanagement der Volksbank Oldenburg eG
Weitere Möglichkeiten zur Beilegung von Streitigkeiten
Die Volksbank Oldenburg nimmt nicht am Ombudsmannverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankgruppe (BVR) für außergerichtliche Streitbeilegung teil.
Die Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank dient der außergerichtlichen Streitbelegung bei Beschwerden im Zusammenhang mit:
- dem Fernabsatz von Finanzdienstleistungen (§§ 312 b ff BGB);
- der Anwendung der Verbraucherkreditlinien (§§ 491 bis 508, 511 und 655a bis 655d BGB sowie Art. 247a § 1 des Einführungsgesetzes zum BGB);
- den Vorschriften über Zahlungsdienste und elektronisches Geld (§§ 675c bis 676c BGB), inkl. Überweisungs- und Lastschriftverkehr und grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr
- dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (§ 2 Abs. 1a (3) und § 23b)
Anschrift: Deutsche Bundesbank, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt
E-Mail: schlichtungsstelle@bundesbank.de
Darüber hinaus ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als behördliche
Streitschlichtungsstelle zuständig, soweit nicht die Zuständigkeit der Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank begründet ist. Demnach ist die BaFin für folgende Sachverhalte zuständig:
- Streitigkeiten, die sich aus den Vorschriften des Kapitalanlagegesetzbuches ergeben,
- sonstige Streitigkeiten über Verbraucherverträge, die Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen nach § 1 Abs. 1 (2) und § 1 Abs. 1a (2) des Kreditwesengesetzes zum Gegenstand haben.
Anschrift: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn
E-Mail: schlichtungsstelle@bafin.de
Bei Wohnsitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat, kann der Beschwerdeführer weitere Informationen zur außergerichtlichen Streitschlichtung bei FIN-NET oder der entsprechenden Stelle in seinem eigenen Land erfragen. (https://ec.europa.eu/commission/index)
Darüber hinaus stellt die Europäische Kommission unter (https://ec.europ.eu/consumers/odr.) eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sogenannte OS-Plattform) bereit.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Informationsblatt zur außergerichtlichen Streitschlichtung. Das Informationsblatt können Sie bei unserer Beschwerdemanagement-Funktion erhalten.
Kammer
Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
Berufshaftpflichtversicherung
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des
Medienstaatsvertrages:
Henning Slotta
Bankleitzahl:
28061822
BIC:
GENODEF1EDE